― Naturwissenschaftliche Untersuchungen und Fachgutachten
Bestands- und Zustandserhebung
Schloss Süssenbrunn, Wien (2019 - laufendes Projekt)
· Oberflächenbefundung historischer Fenster des 1. OG
Hofburg, Damenstift; Innsbruck, Tirol (2017)
Holzlattenschrägdach mit Renaissancemalerei
· Bestands- und Zustandserhebung, Oberflächenbefundung
Landesklinikum Mauer-Öhling, Amstetten, NÖ (2015 - laufendes Projekt)
Jugenstilanlage des Architekten Carlo von Boog
· Oberflächenbefundung des Holzdaches Pavillon V (2015)
· Oberflächenbefundung der architekturgebundenen Holzausstattung - Pavillon 10,12,14,16 (2018- )
Schloss Pöggstall, Pöggstall, NÖ (2015)
· Zustandserhebung der architekturgebundenen Holzausstattung
Pfarrkirche St. Martin, Stollhofen/Traismauer, NÖ (2015)
Laiengestühl mit Holzmaserierung (19.Jhdt)
· Bestandsaufnahme und Zustandserhebung
Israelitische Kultusgemeinde, Wiener Stadttempel 1010 Wien (2014)
Thoraschrein, polychrom, Metallauflage
· Oberflächenbefundung und Ausschreibungsvorbereitung
Biedermeierhaus - ehem. Feigenkaffeefabrik, Salzburg (2014)
· Bestandsaufnahme und Zustandserhebung der architekturgebundenen Holzausstattung aus dem
19.Jhdt.
Verfassungsgericht- ehem. Bankgebäude, 1010 Wien (2012)
· Befundung der architekturgebundenen Holzwandverkleidung im denkmalgeschützten Bereich,
19.Jhdt.
· Gutachtenerstellung für zwei Musterflächen im Bereich der holzsichtigen Wandverkleidung
· Betreuung und Qualitätskontrolle der Restaurierungsarbeiten im denkmalgeschützten Bereich
― Restaurierung und Konservierung
Architektur-gebundene Objekte
Muster-restaurierung
Museale Objekte
Mobilar
Schottenstift, 1010 Wien (2019)
· Johanneskapelle - Eingangsportale mit Oberlichte (2019)
· Schottenkirche - Windfang (2017)
Damenstift, Hofburg, Innsbruck, Tirol (2018)
· Holzlattenschrägdach mit Renaissancemalerei (16. Jhdt., Konservierung)
Erzbistum Wien, 1140 Wien (2017 - 2018)
· Holzsichtige, architekturgebundene Holzausstattung und Mobiliar - 19. Jhdt./ Jugendstil
St.Michael, 1010 Wien (2017)
Kaiseroratorium
· Barocke architekturgebundene Holzausstattung (u.a. Sternparkett)
· Gefasster Altar mit Skulpturen (Holzmaserierung, Vergoldung)
Filialkirche, Sasendorf, NÖ, Diözese St. Pölten (2017)
· Barocker polychrom gefasster Haupt- und Seitenaltar mit Skulpturen und Gemälde
Freyschlössl, Nebengebäude Tyrnitz, Mönchsberg, Salzburg (2013)
· Restaurierung denkmalgeschützter Türen
· Restaurierung polychrom gefasster Holzdecken (Mitarbeit)
Evang. Kirche Martin Luther Hainburg, NÖ (2012)
· Restaurierung eines Altars aus Sperrholz
St. Martin, Stollhofen/Traismauer, NÖ, Diözese St. Pölten (2015 - 2016)
Laiengestühl (19.Jhdt)
· Musterrestaurierung einer Kirchenbank mit Holzmaserierung
Schloss Pöggstall, NÖ (2015)
· Musterrestaurierung einer 8-flügeligen Fensteranlage (Biedermeier)
Volkskundemuseum, Wien (seit 2015- )
· Konservierung einer Innviertler Kapelle (2015)
· Jaufenthaler Krippe , polychrom gefasste Objekte (2015)
· EU- Projekt: „Interreg SK-AT“, Schätze aus Zentraleuropa. Kultur ,Natur, Musik“ , Treasures ( 2019)
Völkerkundemuseum, Wien (2011)
· In Zusammenarbeit mit dem Technischen Museum: Restaurierung eines ostafrikanisches
Balsaholzmodelles eines Bootes „Baghala“
Technisches Museum, Wien (seit 2010- )
Schottenstift, 1010 Wien
· Diverses Mobilar (seit 2015- )
· Barocker Beichtstuhl (2016)
· Barocker Bibliotheksschrank (2019)
Volksgarten Pavillon, 1010 Wien (2007, 2016)
· Oswald Haerdtl - Stühle, 50iger Jahre
Private Sammlungen/Objekte
· Mobiliar von Josef Hoffmann und Koloman Moser/Wiener Werkstätte:
Restaurierung, Befundung, Rekonstruktion, Freilegung originaler Oberflächen diverser Möbel
(holzsichtig, gebeizt, farbig gefasste Lackoberflächen)
· Otto Wagner Stühle (2015)
Auktionshaus Wien, Palais Kinsky
· Gefasster, vergoldeter Vitrinenschrank von Carl Witzmann
― Behandlung kontaminierter Objekte
Behandlung von
Schimmel
Stift Lilienfeld, NÖ (2014 - 2015)
· Mobiliar und architekturgebundene Holzausstattung der Gemäldegalerie
· 120 Baumbücher und Musterbuch der Nutzhölzer
― Museale Betreuung
Kustodische Reinigung
Schloss Schönbrunn Wien (Frühlingszyklus 2019)